Mein Finanzchef24
089 716 772 999

Kostenlose Expertenberatung:

089 716 772 999

Mo - Fr von 8 - 17 Uhr

Geteiltes Bild mit einer Nahaufnahme einer Digitaluhr auf der linken Seite und einer Illustration einer Frau, die mit einer Tasse und einer Pflanze auf Büchern sitzt, auf der rechten Seite, auf einem blauen Hintergrund.

Lexikon

Summenfaktor

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was versteht man unter Summenfaktor?

Der Summenfaktor wird in der Gewerbebranche in der Maschinenbruchversicherung herangezogen, um die Versicherungssumme zu berechnen. Diese wird auf Basis des Summenfaktors jährlich angepasst. Über den Summenfaktor soll abgebildet werden, wie sich die Preise der Maschinen und Geräte beziehungsweise die Kosten für Ersatzteile über die Zeit hinweg entwickeln.

Für den Summenfaktor sind somit die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte ausschlaggebend, die das Statistische Bundesamt indexiert. Daraus und aus dem Wert von Maschinen, zurückgerechnet auf den März 1971, lässt sich der Summenfaktor bestimmen.

Neben dem Summenfaktor spielt in der Maschinenbruchversicherung auch der Prämienfaktor eine große Rolle für die Ausgestaltung der Police.