Mein Finanzchef24
089 716 772 999

Kostenlose Expertenberatung:

089 716 772 999

Mo - Fr von 8 - 17 Uhr

Geteiltes Bild mit einer Nahaufnahme einer Digitaluhr auf der linken Seite und einer Illustration einer Frau, die mit einer Tasse und einer Pflanze auf Büchern sitzt, auf der rechten Seite, auf einem blauen Hintergrund.

Lexikon

Maximale Deckung

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was bedeutet maximale Deckung bei Versicherungen?

Die maximale Deckung ist der Betrag, den der Versicherer im Falle des größten anzunehmenden Schadens (in allen Schadensarten) maximal abdeckt. Dabei werden in der Regel die Deckungsgrenzen addiert, die ein Versicherer pro Schadensart anbietet.

Ein Beispiel: 2 Millionen Euro Personenschäden + 2 Millionen Euro Sachschäden + 1 Millionen Euro Vermögensschäden = maximale Deckung von 5 Millionen Euro.

Eine Abweichung davon ist die „pauschale Deckung“. Hier bietet der Versicherer einen maximalen Deckungsbetrag unabhängig von der Art des verursachten Schadens. Die Deckungsgrenze je Schadensart ist dann immer mit der maximalen Deckung identisch. Eine pauschale Deckung kann auch nur in zwei von drei Schadensarten gelten, zum Beispiel bei Personen- und Sachschäden.