Mein Finanzchef24
089 716 772 999

Kostenlose Expertenberatung:

089 716 772 999

Mo - Fr von 8 - 17 Uhr

Die Illustration ist in zwei Kontraste aufgeteilt: Die linke Seite zeigt eine zerbrochene Glasstruktur auf blauem Hintergrund, die rechte Seite stellt eine Frau dar, die in einer ruhigen, blau-weißen Kapsel auf gestapelten Büchern liest.

Lexikon

Nachbesserungs­begleitschäden

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was versteht man unter Nachbesserungs­begleitschäden?

Nachbesserungsbegleitschäden sind – wie der Name bereits sagt – Schäden, die in Zusammenhang mit oder in Begleitung von Nachbesserungsarbeiten entstehen. Zu Nachbesserungsarbeiten kann es kommen, wenn eine (Handwerks-)Leistung zuvor mangelhaft erbracht wurde (zum Beispiel durch das Verlegen beschädigter Rohre im Badezimmer). Müssen im Zuge der Mangelbeseitigung nun Sachen des Versicherungsnehmers beschädigt werden um die Nachbesserung erst möglich zu machen (beispielsweise das Aufklopfen von Fliesen, um die mangelhaft verlegten Rohre austauschen zu können), so liegt ein Nachbesserungsbegleitschaden vor. Weitreichende Betriebshaftpflichtversicherungen bieten Schutz gegen Nachbesserungsbegleitschäden. Der Austausch der mangelhaft verlegten Rohre an sich ist jedoch nicht versichert.