Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern!
Mein Finanzchef24
089 716 772 999

Kostenlose Expertenberatung:

089 716 772 999

Mo - Fr von 8 - 17 Uhr

Die Illustration ist in zwei Kontraste aufgeteilt: Die linke Seite zeigt eine zerbrochene Glasstruktur auf blauem Hintergrund, die rechte Seite stellt eine Frau dar, die in einer ruhigen, blau-weißen Kapsel auf gestapelten Büchern liest.

Lexikon

Be- und Entladeschaden

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was ist ein Be- und Entladeschaden?

Unter Be- und Entladeschäden versteht man Schäden, die während des Be- und Entladevorgangs an fremden Sachen entstehen können – zum Beispiel wenn ein Mitarbeiter beim Entladen eines fremden Lkw das Fahrzeug versehentlich beschädigt. Sie werden als Tätigkeitsschäden kategorisiert und sind nur dann im Rahmen einer Betriebshaftpflicht versichert, wenn hierfür eine ausdrückliche Regelung besteht. Be- und Entladeschäden beinhalten auch Schäden am Ladegut selbst, allerdings nur, wenn es sich um Ladegut handelt, das nicht für den Versicherungsnehmer selbst bestimmt ist. Eigenes Ladegut kann über eine Transportversicherung abgesichert werden, fremdes Ladegut über die Frachtführerversicherung.