Mein Finanzchef24
089 716 772 999

Kostenlose Expertenberatung:

089 716 772 999

Mo - Fr von 8 - 17 Uhr

In wenigen Klicks zu den passenden Versicherungen für Ihr Sub­unternehmen
In wenigen Klicks zu den passenden

Versicherungen für Ihr Sub­unternehmen

    Allianz
    HDI
    R+V
    Ergo
    Axa
    Roland
    Markel
    Rhion
    Gothaer
    Tuev Saar geprüfte Qualität
    eKomi Siegel Gold für Finanzchef24

    Finden Sie jetzt Ihren optimalen Schutz:

    In 3 Schritten zur Gewerbe­versicherung

    Icon für Schritt 1

    Ihre Tätigkeit

    Ihre Tätigkeit eingeben und Fragen beantworten – einfach online.

    Icon für Schritt 2

    Vergleich & Abschluss

    Individuelle Angebote vergleichen und Versicherung direkt abschließen.

    Icon für Schritt 3

    Ihre Gewerbeversicherung

    Wir begleiten Sie als Ihr Versicherungs­experte mit langjähriger Erfahrung.

    Die Versicherungen für Ihr Subunternehmen auf einen Blick

    Viele Aufträge in der Bau- oder Handwerksbranche werden von Subunternehmen erledigt. Sie haben damit eine große Verantwortung und sind gleichzeitig einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Eine individuelle Absicherung Ihrer Tätigkeit hilft Ihnen sich vor diesen Risiken zu schützen. Nutzen Sie daher unseren Online-Vergleich, um die richtige Versicherung für Ihr Subunternehmen abzuschließen.

    business-liability-insurance

    1. Versicherungsschutz für Subunternehmen

    In vielen Branchen – beispielsweise im Baugewerbe oder Handwerk – werden große Aufträge mit der Unterstützung von Sub­unternehmen erledigt. Wenn Sie selbst Subunternehmer sind, stellt sich für Sie eine bedeutende Frage: Wer haftet, wenn ich einen Fehler mache? Welche Betriebs­versicherungen Subunternehmen haben sollten, können Sie im Folgenden nachlesen.

    2. Versicherungen für Subunternehmen: Sonderfall Haftpflichtansprüche

    Eine Versicherungspflicht für Subunternehmen besteht in den meisten Fällen nicht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, sich auf jeden Fall gegen Haftpflicht­schäden zu versichern. Denn: Entgegen weit verbreiteter Irrtümer versichert die Betriebshaftpflicht­versicherung des Auftraggebers nicht die persönliche Haftpflicht des Subunternehmens. Sprich: Wenn Sie einen Schaden verursachen, müssen Sie - beziehungsweise Ihre Versicherung - dafür aufkommen.

    Zwar übernimmt zunächst die betriebliche Haftpflicht Ihres Auftraggebers die Kosten, die durch den Schaden entstanden sind. Jedoch wird die Versicherung in den meisten Fällen die Kosten im Nachhinein von Ihnen einfordern. Das bedeutet: Wenn Sie als Sub­unternehmen keine eigene Versicherung abgeschlossen haben, müssen Sie mit Ihrem eigenen Vermögen dafür aufkommen.

    Folgendes Beispiel verdeutlicht die Sachlage:

    Ein Bauunternehmen beauftragt ein Sub­unternehmen mit der Installation sanitärer Anlagen. Beim Verlegen der Rohre beschädigt einer der Installateure ein Rohr, ohne dies zu bemerken. Das Gebäude wird fertig­gestellt und die sanitären Anlagen in Betrieb genommen. Nach einiger Zeit bilden sich Wasserflecken an der Wand. Der Schaden an den Rohren wird entdeckt und muss behoben werden. Zunächst übernimmt die betriebliche Haftpflicht des Bauunternehmens die anfallenden Kosten. Anschließend fordert die Versicherung den Betrag vom Subunternehmen ein. Seine Versicherung übernimmt den Schaden.

    Nachweis über Haftpflicht des Subunternehmens

    In der Regel beauftragen Unternehmen nur Subunternehmen, die ausreichend versichert sind. Nicht selten fordern potenzielle Auftraggeber sogar einen Nachweis über eine bestehende Haftpflicht­versicherung. Auch deshalb sollten Sie sich rechtzeitig um Ihren Versicherungs­schutz kümmern. Nutzen Sie dazu den Versicherungsvergleich von Finanzchef24. Geben Sie einfach Ihre Betriebsart in den Rechner ein und lassen sich passgenau Angebote von führenden Versicherern ausgeben.

    Was deckt die betriebliche Haftpflichtversicherung für Subunternehmen ab?

    Diese Versicherung für Sub­unternehmen deckt Fälle ab, in denen Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter durch einen Fehler Personen verletzen beziehungsweise fremdes Eigentum beschädigen. Ebenfalls wird der finanzielle Schaden Dritter übernommen, der durch eine der beiden Schadens­arten verursacht wurde.

    3. Weitere Versicherungen für Subunternehmen

    • Wenn Sie in einer Branche tätig sind, in der Sie einen rein finanziellen Schaden verursachen können, empfehlen wir eine [Vermögens­schaden­hafthaftpflicht](/versicherung/vermoegensschadenhaftpflichtversicherung "Vermögensschadenhaftpflicht").
      
    • Bei juristischen Auseinandersetzungen unterstützt Sie eine [Firmenrechts­schutzversicherung](/versicherung/gewerberechtsschutz "Gewerberechtsschutzversicherung").
      
    • Eine [Inhalts­versicherung](/versicherung/inhaltsversicherung "Inhaltsversicherung") versichert Ihr Unternehmen gegen Schäden am Inventar.
      
    • Mit einer [Maschinen­versicherung](/versicherung/maschinenbruchversicherung "Maschinenbruchversicherung") sichern Sie teure, stationäre Maschinen und Anlagen ab.
      

    Unabhängige Expertenberatung zum richtigen Versicherungsschutz von Subunternehmern

    Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich kostenfrei telefonisch unter 089 716 772 999 oder ganz bequem per E-Mail. Unsere Versicherungs­experten beraten Sie gerne. Alternativ können Sie auch eine individuelle Bedarfs­analyse durch unsere Versicherungs­experten anfordern - natürlich ebenfalls kostenfrei.

    Ihre Vorteile beim Online-Abschluss mit Finanzchef24:

    Finanzchef24-Leistungen im Überblick:

    • Transparenter und unabhängiger Online-Vergleich führender Versicherer
    • Schneller und maßgeschneiderter Versicherungs­schutz für Ihre Tätigkeit dank online-basierter Risiko­analyse
    • Sicherer und bequemer Vertrags­abschluss online
    • Persönlicher Ansprech­partner
    • Langjährige Erfahrung in der Absicherung von Unternehmen
    • Schnelle Abwicklung und Versicherungs­schutz innerhalb von 24 Stunden
    • Professionelle Betreuung im Schadens­fall
    • Kündigungsservice bei Versicherungs­wechsel (Kontaktformular)
    Vorteil-Vergleich

    Finden Sie schnell und einfach die beste Gewerbe­versicherung

    So individuell wie Ihre selbstständige Tätigkeit ist, so individuell ist auch Ihr Versicherungsbedarf. Dabei ist es gar nicht so einfach zu wissen, gegen was genau und in welchem Umfang man sich versichern sollte.

    Ab jetzt geht das ganz leicht - mit unserem Online-Vergleich! Geben Sie einfach Ihre Tätigkeit ein, beantworten Sie alle Fragen und erhalten Sie individuell auf Ihre Selbstständigkeit abgestimmte Angebote von rund 40 renommierten Versicherern.

    So finden Sie den optimalen Schutz für Ihre speziellen Risiken zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Und das Beste: Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich brauchen – sparen also bares Geld.

    Das sind Ihre Vorteile

    vorteil-vergleich-illustrations

    Über 40 Versicherer im direkten Vergleich

    Wir bieten einen kostenlosen und unabhängigen Vergleich von über 40 Versicherern und finden so garantiert das beste Angebot am Markt.

    vorteil-erfahrung-illustration

    Langjährige Erfahrung

    Wir kennen uns mit nahezu jedem kleinen und mittleren Unternehmen aus. Sowohl bei der optimalen Absicherung als auch im Schadensfall.

    vorteil-kundenzufriedenheit-illustration

    Hohe Kundenzufriedenheit

    Wir haben bereits mehr als 50.000 Selbstständige versichert und wissen, worauf es ankommt. 95% unserer Kunden sind sehr zufrieden!