Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern!
Mein Finanzchef24
089 716 772 999

Kostenlose Expertenberatung:

089 716 772 999

Mo - Fr von 8 - 17 Uhr

In wenigen Klicks zur passenden

Versicherung für Ihren Beautybetrieb

Dringend empfohlen

    Optimale Absicherung für Ihren Beautybetrieb

    In 3 Schritten zur Gewerbe­versicherung

    Icon für Schritt 1

    Ihre Tätigkeit

    Ihre Tätigkeit eingeben und Fragen beantworten – einfach online.

    Icon für Schritt 2

    Vergleich & Abschluss

    Individuelle Angebote vergleichen und Versicherung direkt abschließen.

    Icon für Schritt 3

    Ihre Gewerbeversicherung

    Wir begleiten Sie als Ihr Versicherungs­experte mit langjähriger Erfahrung.

    Arbeiten mit einem guten Gefühl: die richtigen Versicherungen für Beautybetriebe

    Es gibt kaum andere Dienstleister, die so nah an ihren Kunden sind wie Sie. Ob in einem Friseur- oder Kosmetiksalon, einem Fußpflege- oder Tattoostudio: In der Schönheitspflege arbeiten Sie immer direkt an oder mit Ihren Kunden. Deshalb tragen Sie ein hohes Maß an Verantwortung. Denn schon kleine Missgeschicke können erhebliche Auswirkungen haben – und vor Fehlern ist leider niemand gefeit. Mit Finanzchef24 finden Sie die passenden Gewerbeversicherungen für Ihren Beautysalon, die Sie bei einem Fehler, aber auch bei Schäden an Ihrem Inventar finanziell absichern:

    1. Betriebshaftpflicht
    2. Geschäfts­inhalts­versicherung
    3. Firmenrechtsschutz

    1. Betriebshaftpflicht: bei Personen- und Sachschäden

    Eine Versicherung, die in Ihrem Beautybetrieb nicht fehlen darf, ist die Betriebshaftpflicht. Diese Versicherung schützt Ihre Existenz, wenn Sie einen Personen- oder Sachschaden verursachen. Da Sie direkt an Ihren Kunden arbeiten, ist Ihr Risiko die Gesundheit oder das Aussehen eines Ihrer Kunden zu schädigen, höher als in anderen Berufen. Und ausgerechnet solche Personenschäden sind oft sehr teuer. Umso wichtiger ist ein ausreichender Versicherungsschutz für Sie.

    Schadensbeispiele

    Hautausschlag

    Hautausschlag

    Ein Masseur vergisst, seinen Kunden nach Unverträglichkeiten zu fragen und verwendet ein Massageöl, das starke allergische Reaktionen bei dem Kunden hervorruft. Der Kunde muss sich von einem Arzt behandeln lassen und ist für einige Zeit nicht arbeitsfähig. Da er selbstständig ist, erleidet er Einkommenseinbußen. Sowohl für die Behandlungskosten als auch für den Ersatz der finanziellen Einbußen des Kunden kommt die Versicherung des Masseurs auf.

    Verunreinigte Kleidung

    Verunreinigte Kleidung

    Eine Kundin ist in einem Nagelstudio zur Maniküre. Aus Versehen lässt die Nageldesignerin den Pinsel mit dem dunkelroten Nagellack fallen. Nagellack gelangt sowohl auf die helle Hose als auch die Sandalen ihrer Kundin. Die Versicherung des Beautybetriebs begleicht den entstandenen Schaden.

    Kostenbeispiel

    Berechnungsgrundlage Betriebshaftpflicht

    Berechnungsgrundlage Betriebshaftpflicht

    Betriebshaftpflicht ab 5,76 Euro monatlich, inklusive Versicherungssteuer; Betriebsart: Friseursalon; Umsatz: 30.000 Euro jährlich, Versicherer: Volkswohl Bund, Deckungssummen: 2.000.000 Euro für Personenschäden, 1.000.000 Euro für Sachschäden, Selbstbehalt: 1.000 Euro

    Was passiert mit Ihrer Betriebs­haftpflicht, sollten Sie Ihren Beauty­betrieb schließen müssen?

    Wir wünschen es Ihnen nicht – aber sollten Sie Ihr Geschäft aufgeben müssen, z. B. aufgrund von Insolvenz, haben Sie ein Sonder­kündigungsrecht. Das bedeutet, dass Sie Ihre Versicherungs­beiträge nur so lange zahlen müssen, wie Sie tatsächlich selbstständig sind. Um von Ihrem Sonder­kündigungsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie Ihrem Versicherer die Bestätigung Ihrer Gewerbe­abmeldung zusenden. Liegt der Termin Ihrer Gewerbe­abmeldung in der Zukunft, wird der Versicherungs­vertrag zu diesem Termin beendet. Ist Ihr Gewerbe bereits abgemeldet, wird der Vertrag zu dem Datum beendet, an dem die Gewerbe­abmeldung bei Ihrem Versicherer eingegangen ist.

    2. Geschäfts­inhaltsversicherung: keine Sorge um das Inventar

    Schönheit und Wellness, daran arbeiten Sie für Ihre Kunden. Und darauf sollten Sie sich voll und ganz konzentrieren können. Sorgen um Schäden an der Ausstattung Ihres Betriebs sollte in Ihrem Arbeitsalltag keine Rolle spielen. Sichern Sie deshalb Ihren Beautybetrieb mit einer weiteren Versicherung ab, der Inhaltsversicherung. Werden Ihre Einrichtung, Ihre Waren oder Pflegeprodukte bei einem Brand, durch Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm oder Hagel beschädigt, sind Sie mit dieser Gewerbeversicherung gut abgesichert. Bei Bedarf kann diese um eine sogenannte Betriebs­unterbrechungs­versicherung erweitert werden.

    Schadensbeispiele

    Einbrecher im Nagelstudio

    Einbrecher im Nagelstudio

    Der gewaltsame Einbruch in ein Nagelstudio zieht zahlreiche Folgen nach sich: Neben der komplett demolierten Inneneinrichtung stellt die Inhaberin des Studios fest, dass sowohl aus dem Verkaufsraum als auch aus dem Lager sämtliche Produkte entwendet wurden. Die Versicherung des Nagelstudios übernimmt den Schaden.

    Friseursalon unter Wasser

    Friseursalon unter Wasser

    Bei einem Wasserhahn in einem Beautysalon ist die Dichtung marode. Eines Nachts platzt sie vollständig ab und eine große Menge Wasser tritt aus. Sämtlichen Möbelstücke, die auf dem Boden stehen, sowie Pflegeprodukte, die unten in den Regalen lagern, werden unbrauchbar. Der Beautybetrieb hat eine Inhaltsversicherung, die die Kosten für den Schaden trägt.

    Kostenbeispiel

    Berechnungsgrundlage Inhaltsversicherung

    Geschäftsinhaltsversicherung ab 3,65 Euro monatlich, inklusive Versicherungssteuer und exklusive Betriebsunterbrechungsversicherung; Betriebsart: Massagestudio; Versicherer: Volkswohl Bund; versicherte Gefahren: Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruch/Diebstahl; Versicherungssumme: 10.000 Euro; Selbstbeteiligung: 2.000 Euro

    3. Firmenrechtsschutz für Beautybetriebe: bei Rechtsstreitigkeiten

    Der Firmenrechtsschutz ist eine Versicherung, die für Ihren Beautybetrieb die Kosten für Rechtsstreitigkeiten übernimmt, sofern diese aus Ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen. Da sich gerichtliche Auseinandersetzungen häufig nicht vermeiden lassen und zudem in der Regel sehr teuer werden, sichert auch diese Versicherung für Beautybetriebe Ihre finanzielle Existenz.

    Schadensbeispiele

    Blechschaden

    Blechschaden

    Eine mobile Friseurin parkt mit Ihrem Wagen vor dem Haus einer Kundin. Durch das Fenster beobachtet sie, wie einer der Nachbarn ihrer Kundin ihren Pkw beim Ausparken streift. Dieser bestreitet jedoch, für den Blechschaden verantwortlich zu sein. Der Fall landet vor Gericht. Ihre Anwaltskosten übernimmt der Gewerberechtsschutz der Friseurin.

    Streit mit dem Finanzamt

    Streit mit dem Finanzamt

    Eine selbstständig tätige Kosmetik­beraterin reicht ihre Steuererklärung beim Finanzamt ein. Der zuständige Sach­bearbeiter stellt Abschreibungs­beträge infrage und die Steuer­rückzahlung fällt deutlich geringer aus als erwartet. Die Beraterin klagt gegen das Finanzamt. Hier greift der Firmen­rechtsschutz.

    Kostenbeispiel

    Rechtsschutzversicherung Berechnungsgrundlage

    Rechtsschutzversicherung Berechnungsgrundlage

    Gewerberechtsschutzversicherung ab 7,75 monatlich, inkl. Versicherungssteuer; Branche: Kosmetiksalon; Versicherer: ARAG; Versicherungssumme: unbegrenzt, Selbstbeteiligung: 1.000 Euro

    Absicherung für Beautybetriebe

    Kostenlose und unverbindliche Beratung von Finanzchef24

    Bei Unklarheiten oder Fragen zu Versicherungsangeboten können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail sowie per Telefon von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter unserer Service­nummer 089 716 772 999.

    Sie sind unsicher bezüglich Ihres persönlichen Versicherungsbedarfs? Dann nutzen Sie unser kostenfreies Angebot zur individuellen Bedarfsanalyse durch unsere Versicherungsspezialisten. Oder sind Sie bereits versichert? Dann lohnt sich vielleicht ein Versicherungswechsel. Gerne prüfen wir, ob wir einen günstigeren Tarif oder bessere Leistungen für Sie finden. Gerne übernehmen wir im Zuge eines Wechsels auch die Kündigung Ihres vorherigen Versicherungsvertrags.

    Ihre Vorteile beim Online-Abschluss mit Finanzchef24:

    Finanzchef24-Leistungen im Überblick:

    • Transparenter und unabhängiger Online-Vergleich führender Versicherer
    • Schneller und maßgeschneiderter Versicherungs­schutz für Ihre Tätigkeit dank online-basierter Risiko­analyse
    • Sicherer und bequemer Vertrags­abschluss online
    • Persönlicher Ansprech­partner
    • Langjährige Erfahrung in der Absicherung von Unternehmen
    • Schnelle Abwicklung und Versicherungs­schutz innerhalb von 24 Stunden
    • Professionelle Betreuung im Schadens­fall
    • Kündigungsservice bei Versicherungs­wechsel (Kontaktformular)
    usp.as-image-src

    Wir machen Ihre Absicherung leichter

    Sie als Unternehmer, der jeden Tag mit Herzblut für Erfolg kämpft, können eines nicht gebrauchen: Langsame, altmodische und komplizierte Versicherungen.

    Mit unserem einfachen, übersichtlichen und schnellen Service setzen wir neue Maßstäbe für Ihre Absicherung!

    Das sind Ihre Vorteile

    Vorteil-Vergleich

    Über 40 Versicherer im Vergleich

    Wir bieten einen kostenlosen und unabhängigen Vergleich von über 40 Versicherern und finden so garantiert das beste Angebot am Markt.

    Vorteil-Erfahrung

    Langjährige Erfahrung

    Wir kennen uns mit nahezu jedem kleinen und mittleren Unternehmen aus. Sowohl bei der optimalen Absicherung als auch im Schadensfall.

    Vorteil-Kundenzufriedenheit

    Hohe Kundenzufriedenheit

    Wir haben bereits mehr als 50.000 Selbstständige versichert und wissen, worauf es ankommt. 95% unserer Kunden sind sehr zufrieden!